Yinyara Yoga: Der Raum für deine sensible Seele
- Sandra Wittwer
- 4. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
In einer Welt, die oft hektisch und fordernd ist, sehnen wir uns als sensible Seelen nach einem Ort, an dem wir einfach nur sein können. Yinyara Yoga ist genau dieser Raum – ein wöchentlicher Moment der Ruhe, der Geborgenheit und der Verbindung zu dir selbst. Es ist mehr als nur eine Yoga-Praxis: Es ist eine Einladung, in die Tiefe zu gehen, loszulassen und deinem wahren Selbst zu begegnen.
Was ist Yinyara Yoga?
Yinyara Yoga vereint die sanfte Kraft des Yin Yoga mit intuitiven Bewegungsmustern. Es ist eine Praxis, die sich nicht nur auf körperliche Haltungen konzentriert, sondern auch auf das Spüren, Fühlen, Wahrnehmen und die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Hier darfst du in deinem Tempo und nach deinen Bedürfnissen üben – frei von Leistungsdruck oder Perfektion.
Das Besondere an Yinyara Yoga ist, dass es dir Raum gibt, deine Intuition zu stärken. Während du in Ruhe verweilst, lernst du, deinen Körper zu lesen, Signale wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Es ist eine sanfte Reise, bei der die Haltungen dich nicht nur körperlich, sondern auch emotional und mental unterstützen.

Warum Yinyara Yoga?
Unsere moderne Welt fordert uns oft dazu auf, ständig zu funktionieren. Viele Menschen, insbesondere sensible Seelen, leiden unter Überreizung der Sinne, Stress oder innerer Unruhe. Yinyara Yoga bietet dir einen Gegenpol dazu:
• Geborgenheit: Die Praxis schenkt dir einen sicheren Raum, in dem du loslassen und entspannen kannst.
• Tiefe Entspannung: Durch das längere Halten der Positionen (3–7 Minuten) und das intuitive Spüren wirkt Yinyara Yoga tief auf dein Nervensystem. Es beruhigt dich und hilft dir, Stress sanft loszulassen.
• Stärkung deiner Intuition: Die Haltungen fördern die Verbindung zu deinem inneren Selbst, sodass du dich wieder mehr spüren und verstehen kannst.
• Flexibilität und Balance: Auf körperlicher Ebene unterstützt Yinyara Yoga dabei, Verspannungen zu lösen und Beweglichkeit zu fördern. Gleichzeitig bringt es dich mental und emotional in Balance.
Wie läuft eine Yinyara Yoga-Stunde ab?
Jede Yinyara Yoga-Stunde beginnt mit einem Moment des Ankommens – ein wohltuender Einstieg von 10 bis 15 Minuten, um den Alltag hinter dir zu lassen und bei deinem Körper anzukommen. Danach leite ich dich sanft durch intuitive Bewegungen und lang anhaltende Asanas, die 3–7 Minuten gehalten werden, um Verspannungen zu lösen und dein Nervensystem zu beruhigen.
Hierbei empfehle ich dir, so viele Hilfsmittel wie möglich zu verwenden. Das können Kissen, Decken oder Blöcke sein, um dir den größtmöglichen Komfort zu schaffen, den du brauchst, um bestmöglich loszulassen.
Während der Praxis leite ich dich achtsam an, lasse immer Raum für deine eigene Intuition und die Stille, die es braucht, damit du ganz bei dir sein kannst. Denn Yinyara Yoga ist keine starre Routine – es ist eine fließende Praxis, die du dir jederzeit so anpasst, wie du es brauchst.
Für wen ist Yinyara Yoga geeignet?
Besonders sensiblen Menschen bietet diese Praxis einen Rückzugsort, um die eigene innere Welt zu entdecken, das Nervensystem zu beruhigen und Überreizung entgegenzuwirken. Egal ob du viel sitzt, Stress abbauen möchtest oder einfach einen Raum für dich suchst – Yinyara Yoga ist für dich da.
Dein wöchentlicher Raum für deine Seele
Mit Yinyara Yoga schenkst du dir einen wiederkehrenden Moment der Ruhe und Achtsamkeit – bequem von Zuhause aus. Die Online-Stunden ermöglichen es dir, von überall aus teilzunehmen und die wohltuende Wirkung dieser Praxis zu erleben.
Lass uns gemeinsam ankommen
Fühlst du dich bereit, deinen Raum der Ruhe und Balance zu betreten? Melde dich für meine wöchentliche Yinyara Yogastunde an und erlebe, wie wohltuend es ist, loszulassen, bei dir selbst anzukommen und in Balance durch dein Leben zu fließen.
👉 Mittwochs, 19:30 Uhr – Yinyara Yoga online live mit mir.
Melde dich hier an und entdecke die Kraft von Yinyara Yoga für dich.

Comments